Die extreme Rechte im Bundesland Bremen - Strukturen, Aktivitäten und Entwicklungen

Angriffe auf Parteibüros, Drohbriefe, Morddrohungen, sowie Brand- und Farbanschläge, all das dominierte in den vergangenen Jahren die Berichterstattung über rechte Aktivitäten im Bundesland Bremen. Die dahinter liegenden Strukturen rechter Gruppierungen und Netzwerke bleiben dabei häufig unbeachtet.
In diesem Vortrag betrachten wir die aktuellen Aktivitäten, die Motivationen und Ideologien extrem rechter Akteur*Innen im Bundesland Bremen. Dabei richten wir den Blick auf breite Spektrum extrem rechter Akteur*Innen im Land Bremen – u.a. auf Anhänger*Innen rechter Parteien, militante Neonazi-Gruppierungen, Reichsbürger*Innen und AnhängerInnen von antisemitischen Verschwörungserzählungen.
Die Veranstaltung wird ausgerichtet vom Mobilen Beratungsteam gegen Rechtsextremismus in Bremen und Bremerhaven (MBT HB) und dem Monitoringprojekt „Keine-Randnotiz.de“.
Bitte meldet Euch per Mail beim MBT HB an.
VERANSTALTUNGSORT:
VHS Bremerhaven
Elsa-Kappenberg-Saal (Zugang über Aufzug barrierefrei möglich)
Lloydstraße 15
27568 Bremerhaven
Es gelten die Hygienerichtlinien der VHS Bremerhaven. Wir bitten euch, innerhalb des Hauses eine Maske zu tragen und bei Grippe- und Erkältungssymptomen von einer Teilnahme abzusehen.
Veranstaltungsdetails
Ort
-
Volkshochschule Bremerhaven
Lloydstraße 15
27568 Bremerhaven