Jugend zählt, Bremen wählt

Am 23.2.2025 findet in Deutschland die Bundestagswahl statt. Der Bremer Jugendring lädt euch iom Vorfeld zu einer jugendpolitischen Diskussion mit den Bremer Spitzenkandidat*innen ein.
Worum geht’s?
Die vorgezogene Bundestagswahl bewegt das Land. Doch welche Themen und Anliegen bewegen die jungen Menschen in Bremen?
Bei „Jugend zählt, Bremen wählt“ könnt Ihr Euch aus erster Hand bei den Spitzenkandidat*innen aus Bremen zu informieren und kritische Fragen stellen.
Wer kommt?
Folgende Bremer Kandidat*innen werden sich Euren Fragen stellen (in alphabetischer Reihenfolge):
- Doris Achelwilm (Platz 1 Bremer Landesliste – Die Linke / Direktkandidatin für Wahlkreis 54)
- Kirsten Kappert-Gonther (Platz 1 Bremer Landesliste – Bündnis90/Die Grünen / Direktkandidatin für Wahlkreis 54)
- Lu Greenlees (Platz 5 Bremer Landesliste – SPD)
- Sandra Schmull(Platz 2 Bremer Landesliste – CDU / Direktkandidatin für Wahlkreis 55)
- Volker Redder (Platz 1 Bremer Landesliste – FDP / Direktkandidatin für Wahlkreis 54)
Wann und wo?
„Jugend zählt, Bremen wählt“ findet statt am Donnerstag, 6.2.2025 von 18:30-20:30 Uhr im Frölichs im Bamberger Haus (Faulenstraße 69). Die Teilnahme ist kostenlos.
Statements und Fragen einreichen
Auf der Veranstaltung werden die Themenfelder Bildung, Militarisierung und Klima diskutiert. Teilt dem Jugendring vorab mit, was euch bewegt, damit die Politiker*innen bei der Veranstaltung mit euren Fragen und Statements konfontiert werden können - auch wenn Ihr nicht selbst an der Veranstaltung teilnehmt.
Anmeldung
Die Anzahl der Plätze sind begrenzt, also meldet Euch bitte vorab beim Jugendring an, um Euch einen Platz zu sichern. Auf der Seite könnt Ihr auch Eure Fragen und Statements loswerden.
Termine