Deutsch-Türkische Jugendbegegnung

3ab30d830044544783bad312af3c806df7a8ee6c

Last-Minute: Willst Du in den Herbstferien an einem tollen Projekt in der Türkei teilnehmen? Dann melde dich schnell an. Die Teilnahme ist KOSTENLOS. 

Die Deutsch-Türkische Jugendbegegnung „Meine Stadt – Deine Stadt – Unsere Stadt“ besteht aus zwei Phasen: In den Herbstferien 2025 fliegt eine Gruppe aus Bremen für zehn Tage nach Diyarbakır (Türkei). Im Dezember 2025 findet die ebenfalls 10-tägige Rückbegegnung im LidiceHaus in Bremen statt.

Du bist eingeladen, Teil davon zu werden.

Worum geht's?

Das Thema lautet „Meine Stadt – Deine Stadt – Unsere Stadt“.

Gemeinsam mit Jugendlichen aus Diyarbakır gestaltest du echte Orte in der Stadt neu. Ihr wählt einen Spot im Stadtteil, sammelt Ideen, entwickelt Verbesserungen und setzt sie in kreativen Workshops um: als Modellbau, digitale Medien (Foto/Video/Storytelling) oder Theater/Performance.

Am Ende präsentiert ihr eure Ergebnisse öffentlich, zum Beispiel als Ausstellung, Kurzfilme oder Bühnenaktion und zeigt sie u. a. Quartiersmanagement und Stadtverwaltung.

Was kannst du mitgestalten?

Deinen Stadtteil von morgen. Du entscheidest mit, welche Themen wichtig sind, entwickelst Prototypen und Stories, probierst Neues aus und trägst dazu bei, dass aus vielen Ideen ein gemeinsames Ergebnis wird. Deine Stimme zählt – von der Auswahl des Ortes über die Methode bis zur Präsentation.

Wer kann teilnehmen?

Alle jungen Menschen zwischen 15 und 30 Jahren. Es gibt insgesamt 22 Plätze. Zusätzlich sind pädagogische Begleitung und Sprachmittlung dabei, damit alles gut und verständlich läuft.

Kosten

Die Teilnahme ist kostenlos. Flüge, Unterkunft, Verpflegung, Programm und Freizeitangebote sind abgedeckt.

Barrierefrei und inklusiv

Alle Programmpunkte sind barrierearm geplant. Sag Bescheid, was du brauchst und du bekommst Unterstützung. Wir unterstützen dich, sag uns einfach, was du brauchst.

Sprachmittlung läuft durchgehend in Deutsch, Türkisch, Kurdisch, Englisch und Gebärdensprache.

Anmeldung

Bitte melde dich schnellstmöglich mit Name, Alter und Kontaktdaten an.

Zara Cemile Tolan (Mail) | 0162 319 43 12

Melde dich gerne, wenn du Fragen hast.

Veranstalter

Die Jugendbegegnung wird angeboten von der Jugendbildungsstätte LidiceHaus gemeinsam mit Diyarbakır Sinema Derneği