Open Stage: Internationale Jugendarbeit

D3514c9accd4b9b64d53c80c3f476c92211e44bf

Was ist das Besondere an einer Internationalen Jugendbegegnung? Was können internationale Projekte, was andere Projekte nicht können? Darum geht es am 14. Mai 2025 im UMZU in der Bremer Fußgängerzone.

Ziel der Veranstaltung ist es, ALLE Jugendlichen im Land Bremen über internationale Jugendprojekte zu informieren. ALLE sollen die Chance erhalten, selbst an einem solchen, meist kostenfreien Projekt teilzunehmen. 

Was erwartet Euch im UMZU?

Auf die Bühne gehen: Alle, die schon einmal bei außerschulischen internationalen Projekten, z.B. über Erasmus+ Jugend oder das Europäische Solidaritätskorps, dabei waren, können ihre Erfahrungen teilen.

Teilt mit uns eure Best Of-Stories – als Gedicht, als kurze Erzählung, als Statement, mit Fotos oder Videos, ohne Fotos oder Videos oder oder oder… Auf Deutsch, auf Englisch oder auch gerne auf einer anderen Sprache mit anschließender Übersetzung ins Deutsche oder Englische.

Zugucken und informieren: Alle, die Lust haben, selbst auch einmal bei internationalen Jugendprojekten dabei zu sein, können einfach vorbeikommen und sich von den Beiträgen inspirieren lassen. Es gibt auch die Möglichkeit, sich persönlich beraten zu lassen – von Jugendlichen oder der regionalen Eurodesk-Servicestelle. 

Wir freuen uns auf euch und eure – gerne auch ganz spontanen – Beiträge!

Zeit und Ort

Open Stage am Mittwoch, 14. Mai 2025 von 17-20 Uhr 
im UMZU, Papenstraße 6 in Bremen

 

Kontaktperson Anna Müller (Mail), (0421) 330089-10