Gespräche mit Kindern achtsam und sensibel führen
Kinder auf belastende Themen, wie Gewalt in der Familie, anzusprechen, fällt oft schwer. Befürchtungen und Unsicherheiten blockieren unseren Handlungsimpuls, weil wir garantiert alles richtigmachen wollen. Ein erster wichtiger Schritt zu einem achtsamen Gespräch ist die Haltung, mit der wir Kindern begegnen. In dieser Fortbildungsveranstaltung geht es darum, über die Betrachtung kindlicher Bedürfnisse, Möglichkeiten für eine gute Gesprächsbasis zu erarbeiten. Ziel ist es, zu einer wertschätzenden, Bedürfnisorientierten und traumasensiblen Haltung zu finden, die die Rechte des Kindes achtet.
Wir bemühen uns um Barrierefreiheit. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an uns.
Dozent:innen: Katharina Berger, Susanne Osthoff-Klein
Anmeldung: www.dksb-bremen.de/fachkraefte/fortbildungen
Veranstaltungsdetails
Termin
-
16.9.26 9:00 Uhr bis16.9.26 16:00 Uhr
Ort
-
Deutscher Kinderschutzbund Landesverband Bremen e.V.
Schlachte 32
28195 Bremen
Kosten
- 80 Euro
